Nach einem Bericht der "Bild"-Zeitung soll dies die derzeit in der SPD vorrangig diskutierte Option sein. Steinmeier würde demnach seine Ämter als Außenminister und Vizekanzler aufgeben und sich bereits am Dienstag zum Fraktionschef wählen lassen. Spätestens 2011 würde er dann auch den Parteivorsitz übernehmen.
Hintergrund ist laut "Bild" die Überlegung, dass Steinmeier als starker Mann in Partei und Fraktion bei der Bundestagswahl 2013 bessere Chancen für eine neue Kanzlerkandidatur habe. Der bisherige Fraktionschef Peter Struck kandidiert nicht mehr für den Bundestag. Der jetzige SPD-Vorsitzende Franz Müntefering wird 2010 70 Jahre alt. Als neuer Außenminister einer großen Koalition ist laut "Bild" der bisherige Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) im Gespräch.
afp