"Wir haben die Steuersenkungen den Menschen vor der Wahl versprochen und dürfen jetzt nach der Wahl unser Wort nicht brechen", sagte der CSU-Chef der "Bild am Sonntag". Das Wachstumsbeschleunigungsgesetz sei "so beschlossen und wird auch so kommen. Alle in der Union haben dem zugestimmt."
Bei einem Kamingespräch am Donnerstagabend hatten Ländervertreter der Union dem Bericht zufolge heftige Kritik an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und den geplanten Steuersenkungen geübt. Aus Ärger über den Tonfall und die Drohgebärden seiner Kollegen in Merkels Richtung verließ Seehofer nach Informationen der "Bild am Sonntag" das Treffen bereits nach einer Stunde.
afp