Rund drei Wochen vor der Bundestagswahl sind am Samstag rund 50.000 Menschen aus ganz Deutschland einer Einladung der IG Metall zu einer politischen Großveranstaltung in Frankfurt am Main gefolgt. „Wir wollen hier versuchen, mehr Politik in den Wahlkampf zu bringen“, sagte IG-Metall-Vize Detlef Wetzel bei seiner Rede in der Commerzbank-Arena.
Die Gewerkschaft präsentierte dort die Ergebnisse ihrer Kampagne „Gemeinsam für ein gutes Leben“. Die Forderungen der Menschen sollten nun in den Wahlkampf getragen werden, betonte Wetzel. Es müsse endlich Schluss sein mit einer Politik für Besserverdienende.
Die Teilnehmer waren nach Angaben der IG Metall mit etwa 1000 Bussen und zehn Sonderzügen angereist. Bereits am Morgen hatten sich rund 10.000 junge Menschen zu einer Kundgebung vor der Alten Oper in der Innenstadt versammelt. Sie wollten auf fehlende Perspektiven für ihre Generation hinweisen und forderten ein Recht auf Ausbildung und spätere Übernahme in feste Arbeitsverhältnisse.
ddp