Es war sein erstes großes TV-Interview vor der Parlamentswahl am 15. März. Wilders forderte erneut ein Verbot des Korans und die Schließung der Moscheen. Den Koran verglich er mit Adolf Hitlers „Mein Kampf“ und Moscheen mit „Nazi-Tempeln“.
Bei der Wahl kann Wilders' Partei für die Freiheit mit rund 20 Prozent stärkste Kraft werden. Für den Fall forderte er die Beteiligung an einer Regierungskoalition. Der Rechtspopulist will zudem einen Austritt der Niederlande aus der EU und die Wiedereinführung der Grenzkontrollen.
Von RND/dpa