„Ich rufe unsere palästinensischen Nachbarn und ihre Führer auf, sofort und ohne Vorbedingungen die Friedensgespräche wieder aufzunehmen“, sagte Netanjahu am Sonntagabend in seiner mit Spannung erwarteten ersten Rede zur Außenpolitik seiner Regierung an der Universität Bar-Ilan in der Nähe von Tel Aviv. „Heute Abend sage ich den Palästinensern: Wir wollen in gutnachbarschaftlicher Beziehung an eurer Seite leben.“
Der Schaffung eines palästinensischen Staates könne Israel aber nur zustimmen, wenn dieser „entmilitarisiert“ sei und die Palästinenser Israel als jüdischen Staat anerkennen, sagte Netanjahu. Der Kern des Konflikts sei nach wie vor, dass die Araber dessen Existenz nicht akzeptierten. „Daran haben auch die Rückzüge Israels in der Vergangenheit nichts geändert.“ Einen von US-Präsident Barack Obama geforderten Stopp des Baus jüdischer Siedlungen in den Palästinensergebieten lehnte Netanjahu erneut ab. Das Problem der Rückkehr palästinensischer Flüchtlinge könne nur „außerhalb der Grenzen Israels“ gelöst werden.
AFP