Wie das Gesundheitsministerium am Abend mitteilte, wurden bei dem Anschlag im Norden des Landes mehr als 200 weitere Menschen verletzt. Nach Angaben der Polizei explodierte ein mit Sprengstoff präparierter Lastwagen in der Ortschaft Tasa rund 30 Kilometer südlich der Ölstadt Kirkuk.
Die Opfer, unter ihnen zahlreiche Schwerverletzte, wurden in Krankenhäuser nach Kirkuk gebracht. Der Lastwagen war in der Nähe der Rassul-Moschee in Tasa abgestellt worden. Zahlreiche Häuser wurden nach Angaben der Polizei zerstört, deren Bewohner zum Teil unter den Trümmern begraben wurden. Die Suche nach weiteren Opfern dauere an. Zunächst hatte die Polizei von mindestens 22 Toten und 125 Verletzten gesprochen, später von 46 Toten und 166 Verletzten. Hinweise auf die Attentäter lagen zunächst nicht vor.
Bei einem Autobombenanschlag westlich der Hauptstadt Bagdad wurden drei Polizisten getötet. Sieben Menschen seien verletzt worden, als die Bombe am Abend nahe einer Polizeipatrouille explodierte, teilte die Polizei mit. Unter den Verletzten seien drei Polizisten.
afp