Dies sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Donnerstag in Berlin. Dies sei ein „qualitativer Sprung“, um voran zu kommen, fügte die Kanzlerin hinzu.
Merkel betonte, „dass vor Opel noch ein schwieriger Weg liegt“. Dennoch freue sie sich über die Entscheidung „außerordentlich“. Mit Magna hat sich der von der Bundesregierung, den Bundesländern mit Opel-Standorten und den Arbeitnehmervertretern bevorzugte Kandidat für die Übernahme von Opel durchgesetzt.
afp