Die Union habe ihre Wahlziele „umfassend erreicht“. Die Union sei stärker als bei der Bundestagswahl 2005, der Abstand zur SPD sei „sensationell deutlich“. Auch gebe es eine bürgerliche Mehrheit in Deutschland.
Die Europawahl sei „noch keine Testwahl“ für die Bundestagswahl, zeige aber einen Trend, sagte die CDU-Vorsitzende weiter. Diesen Trend wolle die CDU nutzen für die nächsten Wochen. Das gebe der Union „Mut und Kraft und Zuversicht“. CDU und CSU kamen am Sonntag zusammen auf 37,9 Prozent.
Merkel zeigte sich zugleich erfreut über das Erstarken der konservativen EVP-Fraktion im Europäischen Parlament. Man könne davon ausgehen, dass EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso eine gute Chance zur Wiederwahl habe.
ddp