Zunächst gehe es um „Formalien“ und noch nicht um inhaltliche Themen. Festgelegt werden solle unter anderem ein Zeitplan für die Verhandlungen und in welcher Reihenfolge über welche Themen beraten wird. Die erste Verhandlungsrunde soll demnach nur eine Stunde dauern.
Die Landesvorstände von CDU und FDP hatten am Montagabend überraschend schnell grünes Licht für gemeinsame Koalitionsverhandlungen gegeben. Zuvor hatte Tillich noch erklärt, er habe wolle mit allen drei möglichen Koalitionspartnern sprechen, neben der FDP auch mit der SPD und den Grünen. Tillich sieht mit den Liberalen die „größten politischen Übereinstimmungen“. Zudem sind aus seiner Sicht nach dem Rücktritt des SPD-Landesvorsitzenden Thomas Jurk am Montag keine verbindlichen Gespräche mit dem bisherigen Koalitionspartner möglich.
Die CDU war aus der Landtagswahl am Sonntag mit 40,2 Prozent der Stimmen als klarer Sieger hervorgegangen. Die FDP kam auf zehn Prozent und die SPD, die in den vergangenen fünf Jahren gemeinsam mit der CDU regiert hatte, kam auf 10,4 Prozent.
afp