Di Rupo hatte wochenlang mit den Chefs von sechs Parteien verhandelt. Sein Ziel ist es, im kommenden Jahr 11,3 Milliarden Euro einzusparen, was rund 10 Prozent des Haushalts entspricht.
Die Budget-Gespräche stehen unter enormem Druck. Das hoch verschuldete Königreich geriet bereits - nach Italien und Spanien - in das Visier der internationalen Finanzmärkte. Nach den Budgetverhandlungen sollte Di Rupo eine Regierung bilden. Darauf warten die Belgier seit eineinhalb Jahren.
dpa