Es werde derzeit geklärt, warum der Zug am Sonntagmittag nicht in der VW-Stadt hielt, sagte eine Sprecherin am Montag. Das Unternehmen entschuldigte sich bei den Betroffenen. Auch in diesem Fall würden die Fahrgastrechte vollumfänglich gelten.
Der Zug von Köln nach Berlin hätte am Sonntag um 12.02 Uhr in der niedersächsischen Stadt halten sollen - fuhr dort jedoch vorbei. Das Personal bemerkte das Missgeschick offensichtlich und legte außerplanmäßig einen Stopp in Stendal in Sachsen-Anhalt ein. Dort konnten die Reisenden dann umsteigen.
Bereits Ende 2016 und im Jahr 2011 sogar dreimal binnen kurzer Zeit verpasste die Deutsche Bahn den fahrplanmäßigen Halt in Wolfsburg. Dennoch ist das versehentliche Auslassen eines Halts laut Bahn eine Ausnahme.
Viele Passagiere reagierten empört, wie die Wolfsburger Allgemeine Zeitung berichtet. „Das ist wirklich unglaublich“, berichtet eine 45-Jährige, die wegen der Panne ihren beruflichen Termin im Ritz-Carlton verpasste.
Von dpa/RND