Der verheerende Brand der Kathedrale Notre-Dame in Paris hat auch in Deutschland Entsetzen ausgelöst. Der deutsche Regierungssprecher Steffen Seibert twitterte im Namen von Kanzlerin Angela Merkel (CDU): „Es tut weh, diese schrecklichen Bilder der brennenden Notre-Dame zu sehen.“ Er fügte hinzu: „Notre-Dame ist ein Symbol Frankreichs und unserer europäischen Kultur. Mit unseren Gedanken sind wir bei den französischen Freunden.“
Alle Entwicklungen zum Notre-Dame-Feuer hier im Newsblog
Ebenfalls im Kurznachrichtendienst schrieb Außenminister Heiko Maas (SPD), die brennende Kirche „trifft auch uns ins Herz“. „Unsere Gedanken sind bei allen Einsatzkräften und unseren französischen Freundinnen und Freunden“, erklärte er.
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat sich bestürzt über den Brand der Pariser Kathedrale Notre-Dame geäußert. Auf Twitter schrieb der CSU-Politiker, die Bilder seien „schockierend und traurig“. In seinem Tweet nennt Söder die Kirche ein „Wahrzeichen französischer und europäischer Geschichte und Kultur“. Er hoffe, dass es gelinge, die Kirche schnell wiederaufzubauen.
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, nannte Notre-Dame „so etwas wie die Seele von Paris“. Mit Schrecken und großer Trauer sehe er die Bilder von der brennenden Pariser Kathedrale, schrieb er am späten Montagabend bei Facebook.
Am Montagabend war Medienberichten zufolge im Dach der weltberühmten Kirche ein Feuer ausgebrochen. Es richtete großen Schaden an. Die Ermittler vermuten einen Unfall.
Mehr zum Thema: Kathedrale Notre-Dame in Flammen
Alle Entwicklungen zum Notre-Dame-Feuer hier im Newsblog
„Unsere Dame der Tränen“ – So emotional titeln Zeitungen über den Brand in Paris
Harsche Kritik an ARD-Berichterstattung zu Feuer von Notre-Dame
Notre-Dame-Feuer: Journalist zeigt Videos von Flammen-Inferno aus nächster Nähe
Flammen in Notre-Dame: Mit diesen Ratschlägen reagiert Donald Trump
Milliardärs-Familie: Wir zahlen 100 Millionen Euro für den Wiederaufbau von Notre-Dame
Von RND/epd/dpa