Die Aktion richte sich gegen den Clan der mächtigen kalabrischen Mafia ‘Ndrangheta Farao-Marincola. Die Ermittlungen hätten ergeben, dass die Mafia in verschiedenen Wirtschafts- und Unternehmensbereichen in Italien sowie im Ausland mitmischte und sich wie eine „kriminelle Holding“ organisierte, um Geschäfte in Millionenhöhe zu betreiben, hieß es weiter bei Ansa. In welchen Bundesländern Festnahmen erfolgten, wurde zunächst nicht bekannt.
Von dpa/RND