Butter wurde um 32,7 Prozent teurer, Sahne sogar um 38,2 Prozent, die Tabakpreise kletterten laut Statistikamt um 6,3 Prozent. Aber auch für Äpfel mussten die Kunden tiefer in die Tasche greifen und 28,6 Prozent mehr ausgeben als noch vor einem Jahr.
Dafür sanken die Preise bei einigen Gemüsesorten: Wirsing, Rotkohl und Brokkoli waren 23,4 Prozent billiger als im April 2017, und auch Paprika war um 21,8 Prozent günstiger zu bekommen.
dpa