Aber auch viele Deutsche hätten keine Scheu mehr vor judenfeindlichen Ausdrücken.
Gerade unter Jugendlichen mache sich eine antisemitische Schimpfwortkultur breit. "Ich finde es unsäglich, dass plötzlich 'Du Jude' ein Schimpfwort ist." Dem müsse man von Anfang an begegnen.
Die ganze Landesregierung sei vom Thema Antisemitismus aufgerüttelt, sagte Havliza. Der Landespräventionsrat sei sensibilisiert und nehme seine Arbeit auf diesem Gebiet genauso intensiv wahr wie bei der Islamismus-Prävention.
dpa