"Die Hoffnungslosigkeit ihrer Situation überträgt sich in einen Lebensstil und eine Lebenshaltung, die man später kaum noch aufbrechen und verändern kann." Der Flüchtlingsrat befürchtet schlechtere Integrationschancen.
Das CSU-geführte Bundesinnenministerium will bis zum Herbst ein erstes Rückführungszentrum für Flüchtlinge in Betrieb gehen lassen. Das Vorhaben werde "höchst prioritär betrieben", hatte Innenstaatssekretär Stephan Mayer (CSU) der "Süddeutschen Zeitung" gesagt. Es solle als Modell für die sogenannten Ankerzentren dienen, in denen einmal das gesamte Asylverfahren abgewickelt werden soll.
dpa