Spitzenreiter war ein Motorrad, das mit 183 Stundenkilometern gemessen wurde. Den Fahrern drohen mehrmonatige Fahrverbote und jeweils mindestens 600 Euro Bußgeld. Auf einer Landstraße bei Göttingen war zuletzt ein Motorradfahrer mit 206 Stundenkilometern gemessen wurde.
Mit der aktuellen Messtechnik können Raser von vorn mit ihrem Gesicht und gleichzeitig von hinten mit dem Kennzeichen aufgenommen werden. Eine Identifizierung sei dadurch in den meisten Fällen möglich, sagte die Sprecherin des Landkreises Hameln-Pyrmont. Das Weserbergland ist ebenso wie der Harz bei Motorradfahrern sehr beliebt. Es gibt vor allem an sonnigen Wochenenden oftmals viele schwere Unfälle.
dpa