Außerdem sollten ozonempfindliche Menschen ungewohnte körperliche Tätigkeiten im Freien vermeiden. Grund für die Warnung ist, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit die Ozonwarnwerte von 180 Mikrogramm pro Kubikmeter in der Luft überschritten werden.
In Niedersachsen ist nicht erkennbar, dass der Ozon-Wert die Grenze am Wochenende überschreitet, wie eine Sprecherin des Umweltministeriums sagte. Warnungen würden hier nur ausgesprochen, wenn der Wert von 180 Mikrogramm überschritten wird, sagte Andreas Hainsch von der Zentralen Unterstützungsstelle Luft, Lärm und Gefahrstoffe.
Ozon kann in größeren Mengen zu Reizungen der Atemwege, Husten, Kopfschmerzen und Atembeschwerden bis hin zu Einschränkungen der Lungenfunktion und Lungenkrankheiten führen.
dpa