Dort wurden im vergangenen Jahr 74 Fälle registriert. In den Jahren 2016 und 2015 waren es jeweils 73 Erkrankungen.
In vielen Teilen der Welt kommt Tuberkulose häufiger vor als in Deutschland. Die WHO schätzt die Anzahl der 2016 weltweit an Tuberkulose Erkrankten auf 10,4 Millionen Menschen. Bei der Infektionskrankheit können lange keine besonderen Krankheitszeichen auftauchen. Erst wenn die Abwehrkraft des Körpers nachlässt, ist ein Ausbruch möglich. "Deshalb erkranken Menschen aus Ländern mit hohem Tuberkuloseaufkommen nicht selten erst mehrere Jahre nach ihrer Einreise nach Deutschland", erklärt Matthias Pulz, Präsident des Niedersächsischen Landesgesundheitsamtes.
dpa