„Wir haben damit an 30 Schulen in Niedersachsen gute Erfahrungen gemacht“, sagte Schünemann der Tageszeitung „Die Welt“ (Donnerstagausgabe). Andere Bundesländer sollten den Islamunterricht unter staatlicher Aufsicht ebenfalls einführen. „Ich werbe dafür, dass auch sie unser Modell verwirklichen.“
Der Bekenntnisunterricht zum Islam habe in seinem Bundesland dafür gesorgt, dass sich die Eltern viel mehr um die Schulen ihrer muslimischen Kinder kümmerten. „Der Unterricht hat eine hohe Akzeptanz bei den Eltern“, sagte Schünemann der Zeitung. Die für Integration zuständigen Minister und Senatoren der 16 Bundesländer tagen am Freitag in Hannover.
ddp