Der Park mit 18 Windrädern soll Ende 2016 in Betrieb gehen. Die Gesamtkosten liegen bei 410 Millionen Euro.
Betreiber des Projektes ist die wpd AG (Bremen). Sie hatte den seit lange geplanten Windpark Nordergründe im September 2013 von der Energiekontor (Bremen) gekauft. Die Offshore-Arbeiten sollen nach Angaben eines Unternehmenssprechers im März 2016 beginnen. Der Park hat eine Stromerzeugungskapazität von 111 Megawatt. Nach Baltic 1 und Butendiek wird es das dritte von wpd errichtete Offshore-Projekt.
dpa