Niedersachsens SPD-Landeschef Garrelt Duin ließ am Donnerstag über seinen Sprecher erklären: „Ich bin zuversichtlich, dass die Gespräche zwischen der SPD Friesland und Karl-Heinz Funke zu einem guten Ergebnis führen werden. Dies liegt mir insbesondere deswegen am Herzen, weil die SPD Friesland und die SPD Varel eine starke Basis für die SPD in Niedersachsen sind. Ich bin sicher, dass Karl-Heinz Funke die Größe haben wird, um die notwendigen Schritte zu tun, damit Schaden von der SPD und von seiner Person abgewendet werden.“
Funke steht in der Kritik, weil er sich seine Silberhochzeitsfeier vor zwei Jahren von dem öffentlich-rechtlichen Wasserverband OOWV hatte sponsern lassen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den 63-Jährigen deshalb wegen des Verdachts der Untreue.
Die Auseinandersetzung um die politische Zukunft des Ex-Bundeslandwirtschaftsministers droht die SPD in Friesland zu entzweien. Der SPD-Kreisverbandschef Olaf Lies, der auch Vize-Landeschef der Partei ist, drängt ihn zum Rücktritt von seinen kommunalen Ämtern. Das Ultimatum soll Ende der Woche auslaufen. Die lokale SPD in Varel jedoch stellte sich an die Seite Funkes, der seinen Ämter behalten will.
„Bei der SPD Friesland liegt die Klärung des Vorgangs in guten Händen“, sagte SPD-Landeschef Duin und stärkte damit die Position von Lies. Ein Krisentreffen der Sozialdemokraten in Funkes Heimatort Varel mit Lies brachte am Dienstagabend aber keine Einigung.
lni