Google wurde vom Bundeskartellamt über eine gemeinsame Beschwerde der beiden Verbände VDZ und BDZV informiert worden, sagte ein Google-Unternehmenssprecher am Sonnabend. Zwei weitere Beschwerden gegen Google stammten von der Microsoft-Tochter Ciao - ein Shoppingportal - sowie dem Kartendienst-Anbieter Euro-Cities.
Das Bundeskartellamt stelle zunächst einmal den Sachverhalt fest und habe Google um eine Stellungnahmen gebeten. Man sei gern bereit, dem Bundeskartellamt die Google-Produkte und Geschäftspraktiken zu erklären. Google sei überzeugt, dass diese den deutschen und europäischen Gesetzen entsprächen.
ap