Insgesamt schalteten 3,03 Millionen Zuschauer ein, in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen waren es 2,19 Millionen, was einer Quote von 19,1 Prozent entsprach, teilte der Sender am Donnerstag in Köln mit.
Bei RTL sei man über den „erfolgreichen Staffelstart“ erfreut, hieß es. Besonders junge Frauen zwischen 14 und 29 Jahren seien an dem Format interessiert gewesen. Tatsächlich verfolgten den zweistündigen Auftakt trotz der anhaltenden Diskussionen deutlich weniger Zuschauer als die Quotengaranten „Super Nanny“ und „Raus aus den Schulden“, die auf dem Sendeplatz am Mittwochabend regelmäßig deutlich über vier Millionen Zuschauer vor dem Bildschirm versammeln. dpp