Selbstredend sei Journalismus systemrelevant, sagte Rüttgers am Montag bei der Eröffnung des 21. Medienforum.NRW in Köln. Dennoch müssten Medien unabhängig sein. Der Staat stehe in der Pflicht, Medienunternehmen Entwicklungsmöglichkeiten zu schaffen. Aus diesem Grund solle das neue Landesmediengesetz Zeitungsverlagen die Beteiligung an lokalen Hörfunk- und Fernsehsendern erleichtern. Auch mahnte Rüttgers eine stärkere Flexibilisierung beim Pressefusionsrecht ein. Dies dürfe aber nicht auf Kosten der Vielfalt geschehen.
Der Ministerpräsident sprach sich zugleich für die Stärkung des Qualitätsjournalismus aus. „Wir werden immer Journalisten brauchen, die einen Zusammenhang seriös erklären können. Der Bedarf war nie größer.“ Der Beruf des Journalisten bedürfe einer neuen Wertschätzung, betonte Rüttgers.
Bis Mittwoch (24. Juni) wird die weltweite Wirtschaftskrise ein zentrales Thema beim Medienforum.NRW sein. Das Leitthema des Fachkongresses heißt in diesem Jahr „Medien in Bewegung: Alles. Immer. Überall“ und soll auf die wachsende Bedeutung des Internets und des Handys als mobilem Multimedia-Gerät verweisen. ddp