e. Die Anleger warem unzufrieden; nachbörslich fiel die Aktie um 6 Prozent.
Zwar konnte Oracle Erfolge im Cloud-Computing vorweisen und auch die Verkäufe von leistungsstarken Firmenrechnern liefen besser. Dadurch stieg der Umsatz konzernweit um 3 Prozent auf 11,3 Milliarden Dollar im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Doch gleichzeitig ging der Ausbau des Cloud-Geschäfts mächtig ins Geld. Dabei mietet der Kunde nur noch Programme, die dann zentral in Rechenzentren ausgeführt werden.
dpa