Ziel der Website sei es, binnen zehn Jahren Informationen über alle 1,8 Millionen bekannten Lebewesen der Erde bereitzustellen, teilte am Montag in Washington die MacArthur-Stiftung mit, die das Projekt mitfinanziert. Seit dem Start Anfang 2008 hätten zwei Millionen Menschen in 200 Ländern die Website konsultiert.
Sie soll auch Experten als Datenbasis dienen, um Strategien zum Schutz von Arten zu entwickeln, die vom Aussterben bedroht sind. Alle bereitgestellten Informationen werden vor der Veröffentlichung durch Fachleute überprüft. Der Zugang ist kostenlos.
afp