Sämtlichen Mitarbeitern werde „in Kürze betriebsbedingt gekündigt“. Es sollen gut ein Dutzend Stellen betroffen sein. Bestehende vertragliche Verpflichtungen der Internetzeitung sollten im ersten Quartal 2010 noch erfüllt werden. Geplant sei ferner, die „Netzeitung“ zukünftig als automatisiertes Nachrichtenportal zu nutzen.
„Wir bedauern die für die Mitarbeiter mit der Entscheidung verbundenen Härten. In der derzeitigen Form ist die Internetzeitung wirtschaftlich aber nicht zu betreiben“, hieß es weiter. Der DuMont-Verlag hatte die „Netzeitung“ erst Anfang 2009 zusammen mit dem Berliner Verlag und der „Hamburger Morgenpost“ von der britischen Mecom-Gruppe gekauft. ddp