Einmal im Monat testen wir die Kinderfreundlichkeit von Restaurants in Hannover und Umland. Heute: das „Schönwald’s“ im Landesmuseum ist ein super Tipp – mit oder ohne Besuch der Ausstellung.
Die Abo-Angebote der Neuen Presse reichen vom Probe-Abo bis zu Sonderaktionen, und mit AboPlus können Abonnenten sogar Geld sparen. Bleiben Sie auf dem Laufenden und erfahren, was Ihre Welt und die Region bewegt.
In Arnum verwöhnt ein echter Italiener seine Gäste mit Pizza, Pasta, Fisch & Co. Franco Semeraro leitet mit viel Engagement und Familiensinn die Trattoria Stromboli. Sohn Roberto soll später den Laden übernehmen.
Gibt es nicht schon genug Burger-Läden in der Stadt? Dieser hat noch gefehlt – bei „Manhattan Burger“ kommt der Buletten-Turm aus dem Bausatz. Und eine vegane Variante wird mit dem heiß begehrten „Beyond Meat“ serviert.
Der Deister hat ein neues kulinarisches Highlight: Im Dorfgemeinschaftshaus Bredenbeck hat Elisabeth Mihatsch vor zwei Monaten „Josephs Restaurant“ eröffnet – die Küche ist top, der Service herzlich.
Vegane Bowls, Raw Cakes und hausgemachte Eistees: Im „Apartment“ am Schwarzen Bären (Linden) wird man fleischlos glücklich. Das hippe Mini-Lokal ist eine ausgezeichnete Adresse für den Schüssel-Trend.
Im Online-Service-Center der Neuen Presse, kurz OSC genannt, können Sie Ihre Anzeigen aufgeben - alles online und rund um die Uhr. Um das OSC nutzen zu können, müssen Sie sich einmalig kostenlos registrieren.
Seit zwei Jahren betreibt Familie Uva das „Antonella“ an der Podbi. Hier gibt es leckere Pizza mit einem Boden nach altem apulischen Familienrezept – und demnächst auch mit Boden und Belag aus reinen Bio-Produkten.
Einmal im Monat testen wir die Kinderfreundlichkeit von Restaurants in Hannover und dem Umland. Heute: der Biergarten Lister Turm, betrieben von der Taverne Odysseus. Hier essen alle im Wald unter einem großen Laubdach.
Seit Anfang des Jahres gibt es am Engelbosteler Damm frische Nudeln: Im „Tutti Pasta“ lassen sich Nudeln mit 16 Soßen kombinieren. Die Gerichte genießt man am besten im Außenbereich in dem quirligen Stadtteil.
Nach drei Jahren in der Oststadt ist das „Lucca“ nach Kirchrode umgezogen und hat sich fast verdreifacht. Der Andrang ist gewaltig, die Location perfekt, der Service muss noch besser werden.