Keine akute Gefahr, aber mittelfristig zu beheben: Am Dachübergang des Wettkampfbeckens (rechts) zum Spaßbad wurde die Dampfsperre nicht richtig verlegt. Kondenswasser hat dort einen Holzbalken angegriffen, der im April saniert werden soll. Darüber hinaus sollen auch die Deckenplatten im Eingangsbereich ausgetauscht werden, weil dort nach 20 Jahren der UV-Schutz nicht mehr funktioniert und das Foyer im Sommer stark aufheizt. "Alles muss raus": Aqualaatzium-Geschätsführer Carsten Otte steht in dem Wellnessbereich mit angrenzender Gastronomie und Innensauna, der 2021 wegen Feuchigkeit auf der Bodenplatte umfangreich saniert werden muss.