Warum die Sohle des Herrenschuhs nicht geklebt, sondern genäht wird, weiß Tabea Terrino bereits - der Schuh soll auch bei höherem Körpergewicht stabil sein.
Quelle: Franziska Gabbert
Anzeige
Tabea Terrino lernt in der Maßschuhmacherei Kirstin Hennemann in Berlin. Sie weiß, wie viel Arbeitszeit es kostet, bis so ein ausgefallenes Paar Schuhe fertig ist.
Quelle: Franziska Gabbert
Anzeige
Schnittmuster und Materialien prüfen: Maßschuhmacherin Kirstin Hennemann (r) bespricht mit Tabea Terrino die Entwürfe für einen Schuh.