Um das Loch herum, in dem der Blindgänger lag, wurden große Überseecontainer abgestellt, die mit Erde gefüllt waren. Die Bombe wurde mit Sand, Kies und Strohballen abgedeckt, um die Wucht der Explosion abzumildern.
Quelle: Caroline Seidel
Anzeige
Die Bombe war in der Nähe des 45-stöckigen Uni-Centers gefunden worden.
Quelle: Caroline Seidel
Anzeige
Die Polizei sperrte Straßen und hatte auch sonst viel zu tun: immer wieder musste sie «Katastrophentouristen» zum Verlassen der Sperrzone auffordern.