Als Hannover 1943 seinen ersten Eisenbahnanschluss bekam (Bahnstrecke Braunschweig-Hannover), wurde zunächst nichts Repräsentatives gebaut, sondern nur ein Druchgangsbahnhof. 1847 war dann das Gebäude des ersten „Central-Bahnhofs“ fertig – mit nur zwei Gleisen, denn das reichte für den Verkehr damals noch aus. 1851 verkehrte hier der erste durchgehende Zug zwischen Berlin und Köln. Und als 1853 die Südbahn zunächst nach Alfeld, Göttingen und Kassel eröffnete, wurde Hannover zum Bahnknotenpunkt. Foto: Hauptbahnhof und Bahnhofstraße im Jahr 1936.