Die Bezeichnung Groß-Buchholz erscheint erstmals in einer Urkunde vom 2. Februar 1379. Im Jahr 1834 heißt es in einer Beschreibung des Königreichs Hannover über Groß-Buchholz: „Dorf des Amtes Langenhagen, 1 1/3 Stunde nordöstlich von Hannover, 40 Häuser, 323 Einwohner, Pfarre Bothfeld; 1830 durch eine Windsbraut zerstört.“ Hier ein Foto vom ehemaligen Vollmeierhof an der Groß Buchholzer Straße, 25. August 1978.