Reisende, die am Dienstagabend und in der Nacht zu Mittwoch in Niedersachsen mit der Bahn unterwegs waren, mussten mit Behinderungen rechnen. Eine Weichenstörung zwischen Celle und Garßen sorgt auch am Mittwoch für Verspätungen in beiden Richtungen im Fernverkehr der Deutschen Bahn zwischen Hannover und Hamburg.
factbox
Ob Ihr Zug pünktlich ist, können Sie mit dem Verspätungsalarm der Deutschen Bahn überprüfen.
Auf der Strecke Hannover-Göttingen war am Dienstag zudem zwischen Gehrenrode und Netze ein Baum auf die Oberleitung gestürzt. Auch hier waren Verspätungen und Verzögerungen im Betriebsablauf die Folge.
Am Mittwochmorgen sind diese Schäden beseitigt: Nach Blitzeinschlägen gibt es auf zwei Strecken noch Beeinträchtigungen. Zwischen Osnabrück und Rheine fahren die Züge langsamer, weil teilweise die Bahnübergänge gestört sind. Gleiches gilt für eine Störung bei Oldenburg. Dort sind die Strecken nach Bremen, Leer und Osnabrück betroffen. Techniker seien unterwegs, um die Schäden zu beheben, sagte eine Sprecherin der Deutschen Bahn in Berlin.
Zu zusätzlichen Behinderungen im Fernverkehr sorgte auch das Unwetter im Westen Deutschlands. Am Nachmittag hatten Böschungsbrände in Hannover und der Region zu Behinderungen im Nahverkehr geführt.
Von ewo/sbü