Mit guter Geschäftsidee Fuß fassen und eine eigene Firma entwickeln – möglich macht das derGründungswettbewerb Startup-Impuls. Das Projekt von von hannoverimpuls und der Sparkasse Hannover geht in die nächste Runde!
Ab sofort können sich Interessierte bewerben. Beruflicher Status oder Lebenssituation spielen für die Teilnahme keine Rolle – entscheidend ist, dass die Idee unternehmerisch in der Region Hannover realisiert werden kann. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 12. Januar.
Auszeichnung bringt Rückenwind
„Unsere Auszeichnung bei Startup-Impuls war genau der Rückenwind, den wir brauchten“, sagt Bernd Raschke, Geschäftsführer von Vema Systeme GmbH. 2004 hatte er mit seinem Konzept patientengerechter Arzneimittelversorgung den ersten Platz abgeräumt. Idee und Vertriebskonzept wurden dank Beratung durch hannoverimpuls damals noch ein bisschen nachjustiert. Heute ist Vema Systeme seit mittlerweile 15 Jahren erfolgreich im Markt und hat mehr als vier Millionen seiner Produkte verkauft.
Ein Beratungsprogramm und persönliche Gründungscoachings helfen den Bewerbern auf den Weg in die Selbstständigkeit. Beim Startup-Impuls Gründungswettbewerb – einem der höchstdotierten regionalen Wettbewerbe – geht es um mehr als ein Preisgeld. Startup-Impuls führt die Idee zum Konzept, zur Prämierung und auf den Markt.
1000 neue Unternehmen gegründet
„Bisher sind knapp 2000 Konzepte im Wettbewerb präsentiert worden, aus denen über 1000 neue Unternehmen in der Region Hannover hervorgegangen sind. Das ist eine riesige Erfolgsgeschichte“, freut sich Adolf Kopp, Geschäftsführer bei hannoverimpuls.
Auf die Teilnehmer warten Preisgelder von mehr als 100.000 Euro in drei Kategorien. Beim Hauptpreis gibt es insgesamt 50.000 Euro zu gewinnen. Im Fokus steht auch das internationale Potenzial der Geschäftsideen. So erhalten die drei Sieger in dieser Kategorie eine Reise in einen der weltweiten Startup-Hotspots wie das Silicon Valley oder Tel Aviv.
Von Vera König