Die Regionsversammlung hat beschlossen, ihre Fahrzeuge (ab 3,5 Tonnen) mit einem Abbiege-Assistenzsystem auszustatten. Der Beschluss für den SPD-CDU-Antrag fiel einstimmig aus. Ebenso einstimmig fiel am Dienstag auch das Votum für den FDP-Antrag aus.
Darin steht, dass Regiobus und Üstra die Einführung des Systems prüfen sollen. Sobald das Ergebnis vorliegt, soll die Regionsversammlung über die Finanzierung der Nachrüstung entscheiden. In den vergangenen Monaten hat es mehrere tödliche Unfälle von Radfahrern beim Abbiegen von Lkw in der Region Hannover gegeben.
FDP: Auch ältere Busse umrüsten
Gerhard Kier (FDP) betonte, dass es seiner Fraktion auf die Nachrüstung auch der älteren Busse der beiden Nahverkehrsunternehmen ankomme. Im schlimmsten Falle lägen die Nachrüstungskosten bei 1,5 bis 1,75 Millionen Euro. „Die Bereitstellung der erforderlichen Mittel sollte uns die Sicherheit unserer Fahrgäste allemal wert sein“, erklärte Kier.
Im April 2018 starb ein Kind (11), als ein Sattelzug von der Vahrenwalder Straße in den Industrieweg abbog. Der Junge befand sich mit dem Rad im toten Winkel des Fahrers. Im November 2018 verstarb auf ähnliche Weise eine 16-jährige Schülerin in Burgdorf.
Von Thomas Nagel