10 000 Zuschauer waren begeistert und spendeten Göteborgs Fyrverken Fabrik achtmal Szenenapplaus – Beifall-Rekord. Vor 16 Jahren hatten sich die einstigen Böller-Rivalen Martin Hildeberg und Anders Hallinder zusammengeschlossen und alleine 2008 weltweit 17 Auszeichnungen eingeheimst.
2010 wollen sie den Sieg in Hannover, mit aller Macht. 4,6 Tonnen Sprengstoff schickten sie hoch, Italien zwei Wochen zuvor hatte weniger als die Hälfte dabei gehabt. Kurz vor 22 Uhr war klar, dass die GFF ganz dick drin ist im Rennen um Platz eins, bei dem bisher nur Deutschland wirklich enttäuscht hat.
Die Skandinavier können feiern, sagt man, feuern allerdings können sie auch. Gewaltig und farbenfroh, mit nie gesehenen Figuren (Ufos, die im Flug nochmal zünden; Goldregen, der in Zeitlupentempo zu Boden geht) – und alles perfekt passend zur Musik, auch von den schwedischen Nationalhelden Abba. „Mit Abstand das Beste in dieser Saison“, sagte Stammgast Peter Frey, „die Schweden sind jetzt meine Top-Favoriten.“
Am 18. September fällt die Jury mit NP-Mann Andreas Körlin die Entscheidung, leider gibt es für Vorjahressieger China nur noch Restkarten an der Abendkasse.