Gut gelaunt plauderte der Prinz auf der Bühne mit Adelsexperten Michael Begasse, Thomas Schwark vom Historischen Museum sowie Christian Vogel vom Landesmuseum.
Bis 16. Februar werden in der Galerie Einblicke in die royale Vergangenheit von Hannover gegeben. „Wir haben eine Ausstellung kreiert, die es in dieser Form noch nie gab“, begeisterte sich Center-Managerin Catharina Schubert. Eineinhalb Jahre habe man an der Ausstellung gearbeitet, die sich in die Gänge der Galerie wunderbar einfügt.
21 Ausstellungssäulen erzählen von Entstehung und Zerfall des Königreichs Hannover und berichten über die Geschichte der Welfenfamilie. Könige wie Georg der Fünfte oder Schlösser wie die Marienburg werden ebenfalls vorgestellt. Sogar ein „Café Schloss Marienburg“ im Stil des 19. Jahrhunderts ist in der Ernst-August-Galerie aufgebaut worden. Wird der Erbprinz mal auf einen Kaffee vorbeischauen? „Auf jeden Fall“, sagt Ernst August Junior mit Nachdruck. Also aufgepasst bei der nächsten Shoppingtour!