„Es waren alle bereit, im Training an ihre Grenzen zu gehen. Das müssen wir nun in positive Ergebnisse umsetzen“, sagte Trainer Friedhelm Funkel am Montag nach der letzten Übungseinheit auf der spanischen Urlaubsinsel. Vor dem Rückrundenstart bei Hannover 96 stellte der Coach den zuletzt oft gescholtenen Berliner Fußball-Profis ein erstklassiges Zeugnis aus. „Wir haben neun Tage sehr, sehr hart gearbeitet. Am Samstag werden wir zu 100 Prozent körperlich topfit sein“, sagte Funkel.
Auch Geschäftsführer Michael Preetz zeigte sich trotz der verpatzten Generalprobe mit dem 1:1 gegen Zweitligist FSV Frankfurt optimistisch. „Die Anspannung in der Gruppe ist zu spüren“, erklärte der frühere Torjäger und bekräftigte: „Ich glaube fest an den Klassenerhalt. Wir brauchen nun Erfolgserlebnisse.“ Samstag-Gegner Hannover 96 gewann die Generalprobe mit 1:0 bei Arminia Bielefeld, Trainer Andreas Bergmann gab seinen Spielern am Sonntag und Montag frei. „Wir wollen frisch in die Woche starten“, sagte Bergmann.
Funkel belohnte die Hertha-Profis für die intensive Arbeit auf Mallorca mit einem trainingsfreien Dienstag. „Das hat sich die Mannschaft verdient“, sagte der 56-Jährige. Bis zur wegweisenden Partie in Hannover, bei der die Berliner ihre Aufholjagd starten wollen, will der Trainer vor allem noch im taktischen Bereich mit dem Team arbeiten. Seine Startelf hat er offensichtlich schon gefunden, zumal auch der als zweiter Stürmer neben Theofanis Gekas eingeplante Adrian Ramos wieder ins Training eingestiegen ist.
Vorerst kein Platz in der Stammformation ist für Gojko Kacar. Der Serbe hat Knieprobleme und wird wohl nicht rechtzeitig fit für den Rückrunden-Auftakt. Auch Maximilian Nicu (Rückenbeschwerden) bleibt nur die Reservistenrolle.
Große Stücke hält Funkel auf seine drei Winter-Neuzugänge. „Sie haben sich gut integriert und ziehen toll mit. Alle haben ihre Qualitäten, die uns weiterhelfen werden“, lobte er. Neben dem griechischen Nationalspieler Gekas sollen auch Linksverteidiger Lewan Kobiaschwili und Innenverteidiger Roman Hubnik am Samstag spielen. Schon die ersten drei Partien in Hannover sowie daheim gegen Mönchengladbach und Bochum dürften zeigen, ob Herthas Hoffen auf das „Wunder von Berlin“ wahr werden kann oder die Rückrunde schnell zur Abschiedstournee auf dem Weg in die 2. Liga wird. Funkels Rechnung für den Klassenverbleib steht jedenfalls: „Insgesamt ist unser Ziel, 25 Punkte plus X zu holen.“ lni