Andächtiges Staunen über die Riesen-Eiszapfen in der Breitachklamm: Die Schlucht ist bei Besuchern unheimlich beliebt.
Auf der Suche nach einmaligen Bildern: Franz Hieble hat in der Klamm immer sein Teleobjektiv dabei.
Bizarre Formationen: Wenn das Wasser in der Breitachklamm im Winter gefriert, entsteht ein mächtiger Eisvorhang.
Oskar Fischer bietet Führungen durch die Breitachklamm an und referiert auch über die geologischen Hintergründe der Klamm.
Über der Klamm spannt sich der Zwingsteg auf, einst eine Schmugglerroute. Die heutige Variante wird vor allem von Touristen genutzt.