Wieder ist ein Jahr vorbei und die Feuerwehr Degersen wartet immer noch auf ein neues Feuerwehrgerätehaus. Bei der Jahresversammlung kritisierte Ortsbrandmeister Jörg Ommen die Arbeit der Politiker und fordert die Verwaltung auf, alternative Bauplätze in Betracht zu ziehen. „Da sich die Vertragsverhandlungen nun schon mehrere Jahre hinziehen, müssen wir heute einen Schlussstrich machen, damit wir weiterkommen“, betonte Ommen.
Seit Monaten verhandelt die Gemeinde mit einem Grundstücksbesitzer in Degersen, um nach dem Kauf des Grundstücks ein neues Feuerwehrhaus zu bauen. Doch für Ommen steht fest, dass der Besitzer nicht verkaufen wolle. Auch der Ortsbürgermeister Walter Rasch betont, dass es keinen Sinn mehr mache zu warten. „Das Thema ist durch“, sagte Rasch. Wennigsens Bürgermeister Christoph Meineke erläuterte, warum die Vertragsverhandlungen leider nicht positiv ausgegangen sind. Der Grundstücksbesitzer wolle ein eigenes Gerätehaus bauen und dieses an die Gemeinde vermieten, sagte Meineke. Doch dieses sei keine Alternative, da die Immobilie in die öffentliche Hand gehöre.
Laut des Ortsbrandmeisters gebe es seit zwei Jahren keine nennenswerten Fortschritte und er bedauerte, dass „das Vertrauen in die Gemeinde mittlerweile schwindet“. Weiterhin könne er sich vorstellen, dass der schlechte Zustand des Gerätehauses zu Motivationsproblemen in der Truppe führe. „Im vergangenen Jahr hatten wir zu einigen Diensten nicht die beste Beteiligung“, sagte Ommen. Meineke wollte er sich keine Untätigkeiten vorwerfen lassen. „Es hat weitere Gespräche mit anderen Eigentümern gegeben“, betonte Meineke und versprach, dass spätestens im Frühjahr eine Lösung gefunden werden solle.
Ein weiterer Kritikpunkt des Ortsbrandmeisters war die mangelnde Kommunikation mit dem Fachbereich 3 der Verwaltung. Im vergangenen Jahr war das Rolltor des Gerätehauses defekt und konnte fast fünf Wochen lang nur mit der Hand geöffnet werden, welches bis zu zehn Minuten dauern kann. „Mein Stellvertreter und ich haben mehrfach beim Bauamt nachgefragt, doch keine Antwort bekommen“, erklärte Ommen. Daher blicke er mit Sorge auf die zahlreichen Bauprojekten in Wennigsen und die personelle Entwicklung im Bauamt. Und er appellierte an den Bürgermeister: „Es muss unbedingt Fachpersonal eingestellt werden“.
Von Ann Kathrin Wucherpfennig