Der Mellendorfer TV hat in diesem Jahr mehr Sportabzeichen als in der Vergangenheit verleihen können. In einer kleinen Feierstunde im Vereinslokal Herzblut erhielten nun 227 Sportler das Deutsche Sportabzeichen .
Der MTV-Vorsitzende Günter Stechmann bedankte sich während der Veranstaltung bei Eberhard und Maike Kakusche. Die Beiden zeichneten auch in diesem Jahr für die Abnahme verantwortlich. Zwischen Mai und Oktober leiteten sie zudem dienstags im Wedemark-Station das Training, um die Vorgaben in den Kategorien Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer und Koordination zu erreichen.
Je nach Alter und Leistung kann das Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold erworben werden. Eine besondere Ehrung erfuhren Norbert Richter und Reinhardt Stietz, die bereits zum 45. beziehungsweise 40. Mal die Sportabzeichenprüfungen absolviert haben. Weitere Geehrte sind Paul-Uwe Fuchs und Silke-Susanne Hemme-Depke (für die jeweils 15. Wiederholung), Hartmut Ebeling und Maximilian Heermann (20) sowie Annedörte Rehkemper (30). Zehn Sportabzeichen des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), bei denen mindestens drei Teilnehmer aus einer Familie teilnehmen mussten, erhielten das Familien-Sportabzeichen. Darüber konnten sich die Familien Dannemann, Dorsch, Hanebuth, Diekmann, Janicki, Kakuschke, Kopietz, Osterloh, Prüser und Wittbecker freuen.
Eberhard Kakuschke weist zudem darauf hin, dass beim Verein erheblicher Bedarf an Prüfern besteht. Er ist unter der Telefonnummer (05130) 37059 zu erreichen. swa
Von Sven Warnecke