Das verspricht ein musikalischer Genuss zu werden: Am Sonntag, 8. April, gibt das Klavierduo Linda Leine und Daria Marshinina ab 17 Uhr auf Einladung der Kirchengemeinde ein Konzert im Eltzer Gotteshaus. Die beiden Pianistinnen spielen vierhändig Werke von Franz Schubert (Divertissement D 823), Antonin Dvorak (Legenden opus 59) und Maurice Ravel (Rapsodie espagnole).
Leine und Marshinina sind Stipendiatinnen der Claussen-Simon-Stiftung. Sie konzertierten bereits in Deutschland, Italien, Tschechien, Lettland und den USA. Während ihres Klavierspiels sind ihre lettischen und russischen Wurzeln unverkennbar zu hören. Leine ist in Riga geboren. Sie wurde bereits mit acht Jahren an der dortigen Musikschule für Hochbegabte aufgenommen. Marshinina stammt aus Moskau. Mit drei Jahren begann sie, Klavier zu spielen. Beide nahmen zunächst in ihre Heimatländern ein Studium auf, das sie in Deutschland fortsetzten.
Erstmals begegneten sich die beiden jungen Frauen an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg in Professorin Lilya Zilbersteins Klavierklasse. „Musikalisch war es Liebe auf den ersten Ton“, sagen die beiden Pianistinnen. Sie erkannten sofort ihre gemeinsamen musikalischen Ideale.
Der Eintritt für das Konzert in der Eltzer Kirche ist frei. Die Kirchengemeinde bittet um Spenden für die Erneuerung des durch Vandalismus zerstörten Kirchenfensters.
Von Friedrich-Wilhelm Schiller