Neustadt soll auch in diesem Jahr wieder ein „Stattfest“ bekommen. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr plant die Wirtschaftsförderung Neustadt auch für dieses Jahr wieder ein ein großes Fest in der Innenstadt. Sonnabend, 18. Mai, soll es in der Neustädter Fußgängerzone soweit sein. Diesmal startet das Event aber früher, um Familien mit kleinen Kindern besser einzubinden. Bereits ab 14 Uhr werden die Bühnen bespielt, treten in drei Themenlandschaften Bands und Künstler auf. Citymanagerin Jana Schadwinkel möchte ihre Gäste auf eine Reise durch die Zeit schicken: „Die Besucher sollen die letzten Jahrzehnte nochmal erleben. Es geht im Woodstock-Charakter durch die wilden Sechziger und Siebziger-Jahre. Durch die rockigen Achtziger geht es weiter in die Neunziger und die Jahrtausendwende. Schließlich landen wir in der Gegenwart“, erklärte Schadwinkel das Konzept.
Cover- und Tributebands treten bei Neustädter Stadtfest auf
Die Citymanagerin verspricht ein gut gemischtes Programm: Cover- und Tribute-Bands sollen mit bekannten lokalen Künstlern auf den Bühnen stehen. Zu viel will sie noch nicht verraten, man wolle aber für jeden Geschmack etwas dabei haben, sagt die Organisatorin.
Neustädter Vereine und Gruppierungen seien wieder eingeladen sich mit Ständen, Aktionen oder Auftritten zu beteiligen. Das habe das Fest im letzten Jahr enorm bereichert, sagt Schadwinkel. Sie hofft auf eine rege Teilnahme. Wer sich und seinen Verein präsentieren möchte, könne sich per Mail unter schadwinkel@wifoe-neustadt.de melden.
Für die Bühnen und Dekorationen wolle man an die Basteltreffen der NDR-Stadtwette im vergangenen Jahr anknüpfen. „Wir freuen uns auf viele, engagierte Bürger, die uns beim Basteln der Dekoration für die Themenlandschaften unterstützen“, so Schadwinkel. Ein erstes Treffen soll am Montag, 04. März, ab 18 Uhr im Gemeindehaus der Liebfrauenkirche sein.
Von Mirko Bartels