Klettern macht Spaß. Und rutschen auch. Beides können Kinder auf dem Spielplatz an der Schlachterstraße nun auf einem nagelneuen Gerät. Knapp 23.000 Euro hat die Spielkombination inklusive Aufbau und sämtlicher Nebenarbeiten gekostet. Am Mittwochnachmittag haben Lehrtes Bürgermeister Klaus Sidortschuk und Ortsbürgermeister Klaus Schulz das Gerät offiziell übergeben. Als Erste kletterten und rutschen dann die fünfjährige Finja und die 20 Monate alte Nela, Enkelkind des Ortsbürgermeisters, auf dem neuen Gerät.
Mit der offiziellen Übergabe des Spielgeräts will die Stadt verdeutlichen, welchen Aufwand sie für die Instandhaltung attraktiver Spielplätze betreibt. Mehr als 90 Plätze, inklusive jener an Kitas und Schulen, gibt es in der Stadt, und Sidortschuk betont, dass diese kontinuierlich überprüft und in der Regel mit neuen Geräten versehen werden, wenn alte abgängig sind. Dabei setze man auf Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit – und die habe ihren Preis, sagt der Bürgermeister. Der Platz an der Schlachterstraße hatte vor fünf Jahren eine neue Seilbahn bekommen. Auch den Spielplatz an der Waldparkstraße in Arpke hatte die Stadt unlängst mit neuen Geräten versehen.
Von Achim Gückel