Der Verein Gemeinsam für Immensen (GfI) ist seinem Ziel, der Eröffnung eines bürgerschaftlich getragenen Dorfladens, einen großen Schritt näher gekommen. Ein Jahr lang haben die Vereinsmitglieder intensiv über ihr Vorhaben informiert, vier Arbeitskreise zu Schwerpunktthemen gegründet und mittels Bürgerbefragung den Bedarf nach einem Dorfladen ermittelt. Nun ist der nächste Schritt, die professionelle Erstellung einer Machbarkeitsstudie, an der Reihe. In Auftrag gegeben ist die „Strukturanalyse – Dorfladen Immensen“ beim überregional als „Dorfladen-Papst“ bekannten Gründercoach und Unternehmensberater Wolfgang Gröll. Dieser war bei der Informationsveranstaltung des Vereins im September zu Gast.
Weil die Studie aber etwa 10 000 Euro kostet, hat sich der Verein um Fördermittel bemüht. Die Region Hannover übernimmt 80 Prozent der Kosten, weitere zehn Prozent hat die Stadt bereits zugesagt. „Das ermöglicht es uns, diesen wichtigen Schritt zeitnah zu gehen und stellt ein echtes Privileg dar, für das wir als Verein sehr dankbar sind“, sagt Schriftführer Jan Lange.
Zur Information für alle hat der Verein eine „Immenser Dorfladenzeitung“ mit Neuigkeiten zum geplanten Dorfladen und Steckbriefen zu den Arbeitskreisen herausgegeben. Zudem gibt es einen Mitteilungs-Schaukasten gegenüber dem ehemaligen Volksbankgebäude. „So soll der Informationsfluss auch zu den Bürgern sichergestellt werden, die das Internet nicht nutzen wollen oder können“, sagt der Vorsitzende Michael Clement.
Von Sandra Köhler