Im Zuge des sozialen Projektes „Blue Planet – Leuchtendes Hochhaus“ haben Kindergartenkinder sowie Grundschüler der Pestalozzistraße in den letzten Wochen bereits 200 Lampenschirme als blaue Planeten gestaltete und zu den Bewohnern der Wohnscheibe am Marktplatz gebracht. Von Montag, 11. Februar, an sollen die „Planeten“ eine Woche lang abends in den Fenstern hängen und leuchten. Für den heutigen Sonnabend ist eine weitere und dann öffentliche Bastelaktion geplant. Interessierte kommen dafür um 14 Uhr ins Stadthaus-Café am Marktplatz 2, um Lampenschirme auch für die Treppenhäuser zu gestalten.
„Blue Planet“ ist ein Gemeinschaftsprojekt des Stadtteilbüros mit der Lichtkünstlerin Claudia Wissmann und wird mit Mitteln des Sozialministeriums gefördert.
Von Astrid Köhler