In der Nacht zu Donnerstag sind zwei auf dem Parkplatz eines China Restaurants an der Langen Weihe geparkte Autos in Flammen aufgegangen. Verletzt wurde niemand. Die Polizei geht inzwischen von einem technischen Defekt aus.
Eine 64 Jahre alte Anwohnerin bemerkte die Flammen an den Fahrzeugen gegen 1.30 Uhr und verständigte den Notruf sowie die Betreiberfamilie des Restaurants, die in der Nähe wohnt und der die Autos gehören.
Als die Feuerwehr eintraf standen beide Wagen, ein VW Golf und ein Mercedes der C-Klasse, bereits unter starker Rauchentwicklung in Flammen. Bei dem Mercedes brannte der Motorraum, am daneben rückwärts eingeparkten Golf das Heck. Aufgrund der großen Hitzeeinwirkung seien einige Reifen unter lautem Knallen geplatzt, berichtet Feuerwehrsprecher Gerald Senft. Außerdem wurden die Tür am Hintereingang sowie einige Fenster beschädigt. Die Helfer konnten Schlimmeres verhindern. Ein Trupp mit Atemschutzgeräten löschte rasch die Flammen, sodass um 1.50 Uhr die größte Gefahr gebannt war. Im Zuge der Löscharbeiten kontrollierte ein weiterer Trupp das Innere des Restaurants und der beiden Autos auf Restwärme.
Die Kriminalpolizei, die seit der Nacht ermittelt, geht nach ihren Untersuchungen von einem technischen Defekt am Mercedes aus. Von diesem soll das Feuer auf den Golf übergesprungen sein. Der Schaden an den beiden schon älteren Fahrzeugen sowie dem Gebäude wird mit etwa 15.000 Euro beziffert.
Das China Restaurant, das es nach Angaben des Gebäudeeigentümers bereits seit 25 Jahren an der Langen Weihe gibt, hatte am Donnerstag wieder normal geöffnet.
Von Astrid Köhler