Die Laatzener Tafel hat einen VW Up im Wert von 11.000 Euro von der Hannoverschen Volksbank spendiert bekommen. Damit versorgt sie nun Menschen, die nicht zur Essensausgabe kommen können.
Lesen, was Sie wirklich interessiert: Neben den Top-News des Tages erhalten Sie das Neueste aus Ihren Lieblings-Ressorts – und die spannendsten Neuigkeiten aus Ihrem Stadtteil oder Ihrer Region. Stellen Sie sich Ihren Newsletter nach Ihren Interessen zusammen – und erhalten die aktuellen Nachrichten in Ihr Postfach.
Eine Gartenhütte auf dem Gelände eines Wohnhauses an der Alt-Laatzener Wiesenstraße ist in der Nacht zu Montag abgebrannt. Die Feuerwehr löschte den Brand.
Das Theater für Niedersachen (TfN) organisiert für Mai drei Liederabende. Zunächst präsentiert Laura Mann eine Hommage an Ella Fitzgerald, danach stellt Elisabeth Köstner weibliche Musicalstars vor.
Was verbirgt sich im Boden der künftigen Logistikfläche Laatzen-Ost? Nach der Frost-Pause im März setzen Archäologen und Kampfmittelbeseitiger die Untersuchung des Feldes fort.
Zahlreiche Besucher sind am Sonntag zum Gesundheitstag ins Stadthaus gekommen.Dabei kamen vor allem die Schnupperkurse und Vorträge gut an. Diese reichten thematisch vom Stressmanagement bis zu Yoga.
Im Online-Service-Center der Neuen Presse, kurz OSC genannt, können Sie Ihre Anzeigen aufgeben - alles online und rund um die Uhr. Um das OSC nutzen zu können, müssen Sie sich einmalig kostenlos registrieren.
Die ehemalige Landesbischöfin Margot Käßmann hat Sonntag in der voll besetzten Arche die Festpredigt zum 40. Jubiläum der Ökumenischen Gemeinschaft Homosexuelle und Kirche (HuK) Hannover gehalten.
Rekordeinnahmen von rund 10.000 Euro vermelden die Organisatoren des diesjährigen Flohmarktes im und zugunsten des Pattenser Hallen- und Freibades. Etwa 5000 Besucher wurden dort am Wochenende gezählt.
Mit einem Atemalkoholwert von 2 Promille ist ein Pattenser am Samstag vor seinem Haus von der Polizei gestoppt worden. Der Mitarbeiter einer Hemminger Tankstelle gab den entscheidenden Hinweis.
Zahlreiche Kinder und Eltern haben am Sonnabend den Tag der offenen Tür der Musikschule Laatzen besucht. Bei einer „Instrumentenstreichelwiese“ konnten sie 14 verschiedene Instrumente ausprobieren.